Zum Inhalt springen

Wintergemütlichkeit in der Tasse

„Wenn es draußen kälter wird, die Blätter von den Bäumen gefallen sind und sich die eine oder andere Schneeflocke zum Boden verirrt, macht man es sich am besten mit einem Kaffee zu Hause gemütlich“, sagt Herr Werner und nimmt einen Schluck seiner neuen Stille Nacht Röstung.

Zum Ende des Jahres ist vieles im Wandel. Die Natur geht in die Winterpause, es wird früher dunkel und draußen kalt und kälter. Drinnen aber macht man es sich warm und kuschelig, mit Lichtern und Keksen und bald vielleicht einem Tannenbaum.
 
Eine Zeit der Gegensätze und womöglich der guten Vorsätze.
Eine Zeit, in der man innehält und über die Feiertage eine Pause einlegt, bevor das neue Jahr beginnt.
Eine Zeit, deren Geist Herr Werner in einem Blend eingefangen hat, der würzig und fruchtig und weich und festlich ist.
Eine ganz spezielle Arabica-Mischung, die er auf seine unvergleichliche Art veredelt hat. Der Entdecker findet überall und in allem das Besondere.

Der Hauptanteil dieses Kaffees stammt aus der Region Cajamarca in Peru. Hier bestimmen beständig warme Temperaturen am Tag und kalte Nächte das langsame Wachstum der Kaffeekirschen. Das macht sie härter und aromatischer. Und das ist auch der Grund, warum Herr Werner genau sie gewählt hat für diese neue Mischung. Um die Vielfalt des Winters aber ganz und gar im Kaffee vereinen zu können, fügt Herr Werner noch Arabica-Bohnen aus Brasilien und Indonesien hinzu. Seine Reiseentdeckungen dienen stets als Schatzkammer der Aromen.

 So finden Zwetschgenmarmelade, Kakao und winterliche Würze zusammen für diese Stille Nacht Röstung, die einstimmt auf die letzte Zeit des Jahres.

Der ganze Zauber von Winter und Weihnacht in einer Tasse.

Obere Obere